Wichtige Hinweise
Schmuck Unsere Beschreibungen fertigen wir nach bestem Wissen und Gewissen. Wir geben keine Garantie auf Caratzahl oder Beschaffenheit der Edelsteine. Während der Vorbesichtigung haben Interessenten die Möglichkeit, die Stücke zu prüfen.
Uhren Auf Funktion und Ganggenauigkeit bei Uhren geben wir keine Garantie.
|
2242Artikel
1-0001 - Naginata, Japan 19. Jh.
250,00250,00€
Naginata, Japan 19. Jh., Stahlklinge, diese mit Korrosionsspuren, Schaft aus Holz, mit aufgelegten Perlmuttsplittern als Verzierung, diese partiell schadhaft, unterteilt durch Ringe aus Metall u. Ringen bzw. Wickelungen in Rotlack, Parierstange aus rot lackiertem Eisen, Griff aus Holz, dieser mit drei Bohrungen u. auf Rückseite mit Fehlstelle, Klingenlänge: 38,5 cm, Gesamtlänge: 111,5 cm, stärkere Altersspuren, 4174 - 0143
Bilder
1-0002 - Großes Jian, China 19. / 20. Jh.
200,00200,00€
Großes Jian, China 19. / 20. Jh., gegratete Klinge aus Stahl, mit moiréähnlichem Dekor, gegossene Bronzebeschläge, Handschutz u. Knauf mit Floral- u. Drachendekor, rot lackierte Holzscheide u. Griffummantelung, Lackabplatzungen, partielle Rissbildungen, kleiner Ausbruch, Klingenlänge: ca. 75 cm, Gesamtlänge: 107,5 cm, Altersspuren, 4174 - 0140
Bilder
1-0003 - Chinesisches Kurzschwert, 19. / 20. Jh.
100,00100,00€
Chinesisches Kurzschwert, 19. / 20. Jh., mit zweischneidiger gerader Stahlklinge, profilierter Holzgriff mit Messingknauf, Messingparierstange u. Messingbeschläge, diese mit Symbolen (u.a. Fledermaus) u. Schriftzeichen verziert, Holzscheide mit Schildpattauflage, diese teils besch., Klingenlänge: ca. 48,5 cm, Gesamtlänge: 67 cm, Altersspuren, 4174 - 0047
Bilder
1-0004 - Chinesisches Kurzschwert, 19. / 20. Jh.
80,0080,00€
Chinesisches Kurzschwert, 19. / 20. Jh., mit zweischneidiger gerader Stahlklinge, profilierter Holzgriff mit Messingknauf, Messingparierstange u. Messingbeschläge gelockert, diese mit Symbolen, Floraldekor u. Schriftzeichen verziert, Holzscheide mit Rochenhautummantelung, Klingenlänge: ca. 34,5 cm, Gesamtlänge: 54 cm, Altersspuren, 4174 - 0045
Bilder
1-0006 - Sitzender Tanuki (Marderhund), Bronze, Japan Meiji-Zeit Ende 19. Jh.
350,00350,00€
Sitzender Tanuki (Marderhund), Bronze, Japan Meiji-Zeit Ende 19. Jh., mit fein gearbeiteter Fellstruktur, schöne dunkle Patina, auf Boden Werkstattmarke (Schriftzeichen in Kartusche), H: ca. 11 cm, leichte Altersspuren, 4836 - 0002
Bilder
1-0007 - Bronze einer sitzenden Ratte, Japan Meiji-Zeit um 1900
250,00250,00€
Bronze einer sitzenden Ratte, Japan Meiji-Zeit um 1900, in den Vorderpfoten eine Kastanie haltend, mit schöner dunkler Patina, auf Boden Kartusche mit Schriftzeichen (Signatur), H: ca. 10,5 cm, kleinere Altersspuren, 4836 - 0003
Bilder
1-0008 - Chinesisches Rollbild mit gemalter Felsenlandschaft mit Brücke, Häusern u. Personen
60,0060,00€
Chinesisches Rollbild mit gemalter Felsenlandschaft, Brücke, Häusern u. Personen, um 1900, farbig gemalt auf Seide, li. oben mit chinesischen Schriftzeichen und rotem Stempel, auf Papier aufgezogen und unten mit Porzellanstab, 157 x 79 cm, unten am Stab zweimal kurz eingerissen. 4625-0008
Bilder
1-0009 - Paar Cloisonné Vasen, China Mitte 20. Jh.
60,0060,00€
Paar Cloisonné Vasen, China Mitte 20. Jh., Wandung mit floralem Dekor u. Vögeln in Cloisonné Technik über blauem Grund, H: 18 cm, D: 11 cm, partiell leicht berieb., eine Wandung mit minimaler Bestoßung, jeweils auf runden Holzsockeln, 4960 - 0005
Bilder
1-0010 - Zigarettendose, Siam 1. H. 20. Jh., Sterlingsilber
120,00120,00€
Zigarettendose, Siam 1. H. 20. Jh., Sterlingsilber, Deckel mit reliefiertem Dekor einer hinduistischen Göttin umgeben v. floralen Ornamenten, im Boden gepunzt "Siam Sterling", innen partiell mit Holz ausgekleidet, partiell mit Dellen, 12,5 x 10 cm, H: 3,5 cm, Gew.: 203 g, 4834 - 0048
Bilder
1-0011 - Zwei chinesische Emailvasen
60,0060,00€
Zwei chinesische Emailvasen, Kupferkorpus ganzflächig polychrom bemalt mit Emailfarben, jeweils in grün- bzw. himmelblaugrundigem Feld mit Blumendekor, zwei Kartuschen, diese bei einer Vase mit Dekor v. Vögeln in Blütenzweigen, bei der anderen mit Landschaftsmotiv bzw. Pfau, H: 26 cm, D: 14 cm, partiell leichte Gebrauchsspuren, 4179 - 0015
Bilder
1-0012 - Cloisonné-Schale mit Drachenmotiv, China 20. Jh.
70,0070,00€
Cloisonné-Schale mit Drachenmotiv, China 20. Jh., Innen- und Außenwandung mit polychromen Drachen auf blauem Grund, D 21 cm, Email innen partiell mit kleinen Druckstellen und Abplatzungen. 5071-022
Bilder
1-0013 - Paar Cloisonné Vasen, 20. Jh.
90,0090,00€
Paar Cloisonné Vasen, 20. Jh., Messingkorpus, Wandung mit floralem Dekor u. Fantasievögeln in Cloisonné Technik über hellblauem Grund, Dekor in Türkis-, Blau- und Rottönen, H: 25,5 cm, sehr guter Zustand, 4837 - 0003
Bilder
1-0014 - Silberne Wasserpfeife, Indien 18. Jh.
380,00380,00€
Silberne Wasserpfeife, Indien 18. Jh., handgetrieben, mit zwei floralen Friesen, partiell mit Resten v. Vergoldung, altersbedingter Zustand, partiell Druckstellen, H: 12 cm, D: 15 cm, Gew.: 479 g, versteigert bei Marc Peretz, Provenienz: erworben aus der Sammlung v. S. H. Rai-i-Rayan Mahimahndra Maharawal Shri Udai Singhji II Sahib Bahadur, Maharawal von Dungarpur, 1839 - 1998, erworben 1973, 5016 - 0060
Bilder
1-0015 - Paar Indische Mogul-Handfackeln aus Silber
250,00250,00€
Paar Indische Mogul-Handfackeln aus Silber, um 1900, Handarbeit, Griffe mit Dekoren von tanzenden Personen und Blumenranken, H 31, Gewicht 377 g. 5016-0016
Bilder
1-0016 - Silbervase, Persien Ende 19. Jh.
120,00120,00€
Silbervase, Persien Ende 19. Jh., nicht gestempelt, aber geprüft, gepunktete Wandung mit reliefiertem Blumendekor, Hals mit durchbrochen gearbeitetem Blumenband, Alters- u. Gebrauchsspuren, oberer Rand mit mehreren Bruchstellen, Bodenrand mit Dellen, H: 16 cm, D: 9 cm, Gew.: 235 g, 5071 - 0021
Bilder
1-0017 - 3 Deckeltassen, China 1920/30
100,00100,00€
3 Deckeltassen, China 1920/30, Metall versilbert, Deckel, Tasse u. Untertasse jeweils mit graviertem Drachen u. Hahn, drei Deckeltassen mit Untertassen, Untertassen mit gewelltem Rand u. im Spiegel mit Schriftzeichen, Durchmesser: Tassen 9,5 cm, Deckel 10 cm u. Untertassen 10,3 cm, zwei Deckelränder u. ein Tassenrand mit minimaler Delle, Alters - u. Gebrauchsspuren, partiell verkratzt, 4954 - 0010
Bilder
1-0018 - Teedose, China Anfang 19. Jh.
100,00100,00€
Teedose, China Anfang 19. Jh., Porzellan, weißer Scherben, goldenes Blütendekor mit Reihern, 12 x 8,5 cm, H: 11 cm, Dekor stark berieb., 4954 - 0005
Bilder
1-0019 - Kleine Vase, Japan späte Edo-Zeit
80,0080,00€
Kleine Vase, Japan späte Edo-Zeit, Keramik, brauner Scherben, beigefarbener, krakelierter Fond mit blauer Malerei, Rand mit Metall verziert, Bodenring mit Best., Wandung mit kl. Abrieb, H: 7,5 cm, D: 6 cm, 4954 - 0002
Bilder
1-0020 - Cloisonné-Vase, Japan um 1910
70,0070,00€
Cloisonné-Vase, Japan um 1910, sechseckiger Korpus mit Dekor von Drachen, Phönix, Vögeln und Blumen in farbigem Zellenschmelzemail, Rand eingedellt mit Abplatzungen, Wandung mit 2 tiefen Fehlstellen und weiteren kleinen Abplatzungen, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5159-001
Bilder
1-0021 - Große Satsuma Boden-Deckelvase mit separatem Sockel, Japan
150,00150,00€
Große Satsuma Boden-Deckelvase mit separatem Sockel, Japan, Porzellan, cremefarbener Scherben, Wandung vollflächig dekoriert in polychromer u. starker Goldmalerei, mit japanischer Ornamentik sowie Kartuschen mit Szenen mit Frauenfiguren, partiell vergoldet, Vase auf Boden mit rotem quadratischen u. runden Stempel, Emailmalerei an wenigen Stellen minimal abgeplatzt, Gesamthöhe: 124 cm, 4896 - 0001
Bilder
1-0022 - Chinesische Kangxi Vase mit Drachendekor
60,0060,00€
Chinesische Kangxi Vase mit Drachendekor, Porzellan, weißer Scherben, Außenwandung rundum in Blau bemalt mit mehreren Drachen u. Wolken, im Boden gemalt Kangxi 6-Zeichen-Marke im doppelten Kreis, H: 45 cm, D: 22,7 cm, produktionsbedingt einige Brandflecken, 5071 - 0058
Bilder
1-0023 - Japanische Imari Vase, Porzellan
100,00100,00€
Japanische Imari Vase, Porzellan, leicht grau-grüner Scherben, Wandung polychrom u. in Gold bemalt, mit floralen Motiven sowie Kartuschen mit Drachenmotiven u. Damen im Garten, Vaseninnenrand mit floralem Fries, H: 39,5 cm, Gold partiell leicht berieb., am Bodenrand produktionsbedingt kl. Fehler, 4913 - 0001
Bilder
1-0024 - Japanische Imari Vase
50,0050,00€
Japanische Imari Vase, Porzellan, leicht grauer Scherben, Wandung rundum bemalt mit floralen Motiven u. Schmetterlingen, sowie in Kartuschen mit Blütenzweigen u. Vögeln, H: 40,5 cm, produktionsbedingt partiell kl. Brandfehler, 5071 - 0051
Bilder
1-0025 - Pagodenförmige Silberdose mit Email und Edelsteinbesatz
320,00320,00€
Pagodenförmige Silberdose mit Email und Edelsteinbesatz, China um 1920, Handarbeit aus Silberblech und Silberdraht, verschiedenfarbene emailierte Stellen, Dosenkorpus am Fuß und Hals mit hellgrün-opaken Jadereifen, Wandung und Deckel mit gefasstem Bergkristall, grüner Jade und hellen Aventurincabochons, innen vergoldet, im Boden gestempelt Silver, H 12, D 8 cm, Gewicht 347 g, am Deckelrand Silberdraht leicht verbogen, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5171-0001
Bilder
1-0027 - 4 Cloisonné-Dosen als Schmetterling
40,0040,00€
Set von 4 kleinen Cloisonné-Dosen, zusammen einen Schmetterling ergebend, China 20. Jh., Maße zusammengesetzt ca. 19,2 x 13 cm, einer der größeren Flügel am unteren Rand mit kleiner verbogener Stelle und Abplatzung. 4938-30
Bilder
1-0028 - Teedose als Schatulle, Lackarbeit, Japan 1. H. 20. Jh.
50,0050,00€
Teedose als Schatulle, Lackarbeit, Japan 1. H. 20. Jh., Lackschatulle bemalt in Gold auf schwarzem Grund mit floralen Motiven und Blütenzweig mit Vogel, innen 2 Gefächer jew. mit anscharniertem Deckel, 23,5 x 12 cm, H 13,3 cm, abschließbar, Schlüssel vorhanden, Deckel mit 2 kleinen Wachsflecken, an den Kanten partiell kleine Bestoßungen. 4661-149
Bilder
1-0029 - Bidri-Deckeldose, Indien
100,00100,00€
Bidri Deckeldose, Indien 18. Jh., silbertauschierte Bidriware, Korpus und Deckel umlaufend mit graviertem und in Silber eingelegtem Dekor von Blattornamenten und Kartuschen mit Blumen, H 14,2 cm, Silbereinlagen mit etlichen Fehlstellen. 4929-051
Bilder
1-0030 - Glocke aus Bronze, Thailand wohl 18. Jh.
40,0040,00€
Glocke aus Bronze, wohl Thailand 18. Jh., Klöppelglocke, umlaufend mit reliefiertem Dekor von thronenden Ganesha-Figuren, grünliche Patina, H 16 cm. 4929-51
Bilder
1-0031 - Konvolut kleine asiatische Kunstgegenstände
80,0080,00€
Konvolut kleine asiatische Kunstgegenstände: 3 runde Lackdosen Birma; D von 5 bis 7,5 cm; Gebetsmühle Tibet, L 21,5 cm; Miniatur-Schubladenkommode mit Perlmutteinlagen, H 11 cm, ein Griff fehlt; Paar Fo-Löwen und indische Tänzerin, aus Stein geschnitzt, H 7 und 10 cm; Jagdszene auf Knochen gemalt, Isfahan, Persien, L 9 cm; Figur und Döschen aus Messing; 2 kleine thronende Buddhafiguren und Ganesha in Bronze-Optik, Indien bzw. Thailand, H 12,3 bzw. 11,5 cm. 4661-145
Bilder
1-0032 - Seltene Cloisonné-Deckeldose in Form einer Lotusknospe, China Quing-Dynastie
350,00350,00€
Seltene Cloisonné-Deckeldose in Form einer Lotusknospe, China Quing-Dynastie (1636-1911), Dekor von Lotusknospen in Champlevé-Cloisonné, Knauf und Füße vergoldet in Form von Lotusknospen, 9 x 9 cm, H 8,5 cm, innen Emaillierung partiell mit Druck- und Fehlstellen. 4954-018
Bilder
1-0033 - Porzellan-Snuffbottle mit Lotusdekor, famille rose, China 19. Jh.
100,00100,00€
Porzellan-Snuffbottle mit polychrom gemaltem Lotusdekor, famille rose, China 19. Jh., Rückseite mit gemalten Schriftzeichen und roter Marke, H 7,5 cm, Stopfen fehlt, Standring angeschmutzt. 4954-017
Bilder
1-0034 - Blaugrundige Porzellanschale mit Drachenmotiv, China 19. Jh.
150,00150,00€
Blaugrundige Porzellanschale mit Drachenmotiv, China 19. Jh., auf dunkelblauem Grund 2 Drachen und kleine Ornamente in Goldmalerei, im Boden gemalte quadratische Marke, D 17,3 cm, H 8 cm, auf rundem Holzständer, Gold teils stärker berieben, Rand mit 2 kleinen restaurierten Stellen. 4954-016
Bilder
1-0035 - Vier Lacktafeln, China um 1920
100,00100,00€
Vier Lacktafeln, China um 1920, Holzpaneele schwarz und weiß lackiert, im Zentrum mit verschiedenen farbigen geschnitzten Steineinlegearbeiten, Darstellung von Vasen mit Blumen und weiteren unterschiedlichen Gegenständen wie Pinselbecher, Fächer, Instrumente etc., Umrandung mit in Gold gemalten Ornamenten, Rahmen am oberen Rand jeweils best. u. berieb., Altersspuren, je 91,5cm x 35cm, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5184-0032
Bilder
1-0036 - 3 Netsuke, Japan, Darstellung alter Männer
90,0090,00€
3 Netsuke, Japan, Darstellung alter Männer, zwei aus Taguanuss, eine aus Buchsbaum, H: 4,5 - 5,5 cm, Gew.: 55 g, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5185-0016
Bilder
1-0037 - Chinesischer Anhänger aus Silber mit Email, China 18./19. Jh.
90,0090,00€
Chinesischer Schmuckanhänger aus Silber mit Email, China 18./19. Jh., Anhänger in Lotusform mit mehrfarbigem Email belegt, daran anhängend 5 Stränge mit silbernen Glöckchen, B 8,5 cm, Gesamtgewicht 87,8 g. 5101-007
Bilder
1-0038 - Buddhistische Votiv-Stele aus Keramik, wohl China 18. Jh.
100,00100,00€
Buddhistische Votiv-Stele aus Keramik, wohl China 18. Jh., Buddha auf dem Lotusthron sitzend, auf gestuftem Sockel, Rückenplatte unten neben dem Thron mit zwei Köpfen von Wächterlöwen, Keramik roter Scherben, mit Resten farbiger Glasur, Körper und Gesicht in Gold bemalt, H 45 cm, B 22 cm, T 15,5 cm, Rückenplatte an den Seiten mit großen Fehlstellen, Sockel rücks. mit Fehlstelle, Kopf abgebrochen und geklebt, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5186-0115
Bilder
1-0039 - Porzellanvase mit Ochsenblutglasur, ”Sang de Boef Oxblood“, China um 1900
100,00100,00€
Porzellanvase mit Ochsenblutglasur, ”Sang de Boef Oxblood“, China um 1900, Porzellan, heller Scherben, Kalebassenform, im Boden 6 Schriftzeichenmarke in 2 blauen Ringen, wohl Kangxi-Marke, H 21 cm, D 18 cm, Gewicht 1,3 kg, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 4930-012a
Bilder
1-0040 - Fünf Schnitzereien, China Ende 19. Jh., wohl Füllungen für Möbel
50,0050,00€
Fünf Schnitzereien, China Ende 19. Jh., wohl Füllungen für Möbel, Holz gold und rot gefasst, rechteckige Formen, mit meist figürlichen Darstellungen, teils besch., stärkere Altersspuren, 10,5 x 26,5 bis 15 x 35 cm, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 4902-0786
Bilder
1-0041 - 3 Glockenmünzen, China, wohl Zhou-Dynastie (1122-255 v. Chr.)
100,00100,00€
3 Glockenmünzen, China, wohl Zhou-Dynastie (1122-255 v. Chr.), Bronze, jew. mit Klöppel, von 3 x 2,5 bis 4 x 3,2 cm, Gesamtgewicht 31,85 g, partiell grün korrodiert. 4923-004
Bilder
1-0042 - Qalamdan, persisches Schreibetui, Iran um 1800
300,00300,00€
Qalamdan, persisches Schreibetui, Iran Kadscharenzeit Anfang 19. Jh., Lack-Pappmasché, vollflächig fein polychrom und in Gold bemalt, mit verschiedenen Vögeln und Bildnissen von schönen Damen, 22,5 x 4 cm, kleine Fehlstellen in der Malschicht, Firnis nachgedunkelt. 4954-011
Bilder
1-0043 - Tsuba aus Eisen mit Goldtauschierung, Japan 18./19. Jh.
250,00250,00€
Tsuba aus Eisen mit Goldtauschierung, Japan 18./19. Jh., in kräftigem glattem Rand durchbrochenes Relief mit Landschaft mit Bäumen, Gebäuden und 2 menschlichen Figuren, auf beiden Seiten Details in Gold, Gesichter der Figuren in Kupfer und Silber eingelegt, signiert, L 7 cm. 4954-014
Bilder
1-0044 - Tsuba aus Eisen mit Silbertauschierung
250,00250,00€
Tsuba aus Eisen mit Silbertauschierung, Japan wohl 19. Jh., achteckige Grundform, auf einer Seite 2 Tiger und Ornamente, auf der anderen Seite Hirsch, Vogel, Schmetterling und andere Natursymbole in Silber eingelegt und graviert, nicht signiert, H 7,7 cm, Silber in Randnähe berieben. 4954-013
Bilder
1-0045 - Asiatischer Bronze-Armreif mit Resten von Vergoldung
10,0010,00€
Asiatischer Bronze-Armreif mit Resten von Vergoldung, wohl innen hohl, offener Reif, Mittelteil mit in der verlorenen Form gegossener Schnurverzierung, die verbreiterten Enden mit reliefierten Blüten- und Schleudersternmotiven, Innenmaße 5,7 x 4 cm, aus einer alten Privatsammlung, Sammlungszeitraum zwischen 1950 und 1970. 5186-0053
Bilder
1-0046 - Mittelalterlich-islamisches Räuchergefäß in Form eines Falken
3800,003800,00€
Mittelalterlich-islamisches Räuchergefäß in Form eines Falken, Bronze, wohl Khurassan 12. Jh., stehende Figur eines Jagdfalken mit Kappe, an Brust, Kopf und Flügeln durchbrochen gearbeitet, Kopf mit Scharnier zum Zurückklappen, H 25 cm, L 24 cm, B 15,5 cm, ein Fuß (war abgebrochen, aber vorhanden) fachmännisch restauriert. Laut metallurgischem Riederer-Gutachten (Rathgen-Forschungslabor, Staatl. Museen zu Berlin) ist das Stück definitiv islamischer Herkunft, die Legierung stimmt überein mit der von Räuchergefäßen aus dem 12. Jh. in der Bumiller-Collection Bamberg. Provenienz: Sammlung einer norddeutschen Grafenfamilie. 5176-0001
Bilder
1-0047 - Cloisonné Tischuhr, China 1. H. 20. Jh.
80,0080,00€
Cloisonné Tischuhr, China 1. H. 20. Jh., vergoldetes Messing u. polychromes Email, rechteckig. Korpus auf vier Füßen, Schauseite verglast, die Seiten mit fein gemalten Frauenfiguren, weißes Zifferblatt mit römischen u. arabischen Zahlen, schwarze Metallzeiger, mit Sekundenzeiger, Sockelrückseite mit Plakette mit Schriftzeichen, "Made in the People's Republic of China" u. Modellnr. 14, Unruhwerk mit Federaufzug, Werk läuft, partiell Alters - u. Gebrauchsspuren, H: 20,5 cm, B: 21 cm, T: 8,5 cm, 4938 - 0016
Bilder
1-0048 - Kumme mit Deckel u. Untertasse, China Republikzeit
40,0040,00€
Kumme mit Deckel u. Untertasse, China Republikzeit, Porzellan, polychrom bemalt mit Blüten u. Schmetterlingen, D. der Untertasse: 13 cm, D. der Tasse: 10 cm, Deckelknauf minimal best., Farbe partiell minimal abgeplatzt, 4661 - 0178
Bilder
1-0049 - Vishnu als Bogenschütze, Bronzefigur, Siam wohl 19. Jh.
230,00230,00€
Vishnu als Bogenschütze, Bronzefigur, Siam wohl 19. Jh., stehende Figur des Gottes, ein Bein erhoben und angewinkelt, in den vier Armen Bogen, Pfeil, Wurfscheibe und Schneckenhorn haltend, detailreicher Guss mit schöner Alterspatina, ein Fußgelenk mit kleinem Loch, H 32 cm, auf Holzsockel montiert, Gesamthöhe 39,5 cm. Provenienz: aus einer südwestdeutschen Privatsammlung, erworben bei Lempertz Auktionen. 4902-0402
Bilder
1-0050 - 2 bemalte japanische Fächerblätter
35,0035,00€
2 bemalte japanische Fächerblätter: Darstellung des Dichters Mibu Tadami (9.-10. Jh.), Tusche und Farben auf Papier, B 33,2 cm, im Passepartout fest auf Karton montiert, Passepartout 27 x 40 cm; Rosafarbene Nelken, Tusche und leichte Farben auf Papier, B 44,3 cm, untere linke Ecke mit kleiner Fehlstelle, am oberen Rand leicht auf Karton montiert, Karton 34 x 50 cm; Provenienz: aus einer südwestdeutschen Privatsammlung. 4902-0381
Bilder
1-0051 - 5 japanische Farbholzschnitte
30,0030,00€
5 japanische Farbholzschnitte, davon jeweils 2 identisch: 2 x Dame mit gelbem Sonnenschirm, Blattgröße jew. 15 x 16,5 cm; 2 x pfeiferauchendes Paar und Lastenträger, Blattgröße jew. 25,5 x 37,5 cm; und 1 x Dame im rosa-grünen Kimono, Blattgröße 32,2 x 14,2 cm; Papier jew. stärker gebräunt, 4 Blätter jew. unter Folie im Passepartout 49 x 35,5 cm; Provenienz: aus einer südwestdeutschen Privatsammlung. 4902-0389
Bilder
1-0052 - Utagawa Kunisada (1786 - 1865), 4 japanische Farbholzschnitte auf kleinformatigen Buchblättern
40,0040,00€
Utagawa Kunisada (1786 - 1865), 4 japanische Farbholzschnitte auf kleinformatigen Buchblättern, davon 2 zusammengehörig, 3 Personen um einem Herd sitzend, Blattgröße jew. ca. 18 x 12 cm, angeschmutzt, zusammengeklebt unter Passepartout 44 x 32,5 cm; dazu 2 Einzelblätter aus einem "Buch der Dichter", Blattgröße jew. ca. 18 x 12 cm, jew. rechts mit Bindungslöchern, gemeinsam unter Folie im Passepartout jew. am oberen Rand leicht auf Karton geklebt, Passepartout 34 x 50 cm; Provenienz: aus einer südwestdeutschen Privatsammlung. 4902-0391
Bilder
2242Artikel
2242Artikel
1-0001 - Naginata, Japan 19. Jh.
Naginata, Japan 19. Jh., Stahlklinge, diese mit Korrosionsspuren, Schaft aus Holz, mit aufgelegten Perlmuttsplittern als Verzierung, diese partiell schadhaft, unterteilt durch Ringe aus Metall u. Ringen bzw. Wickelungen in Rotlack, Parie...
mehr erfahren
1-0002 - Großes Jian, China 19. / 20. Jh.
Großes Jian, China 19. / 20. Jh., gegratete Klinge aus Stahl, mit moiréähnlichem Dekor, gegossene Bronzebeschläge, Handschutz u. Knauf mit Floral- u. Drachendekor, rot lackierte Holzscheide u. Griffummantelung, Lackabplatzungen, part...
mehr erfahren
1-0006 - Sitzender Tanuki (Marderhund), Bronze, Japan Meiji-Zeit Ende 19. Jh.
Sitzender Tanuki (Marderhund), Bronze, Japan Meiji-Zeit Ende 19. Jh., mit fein gearbeiteter Fellstruktur, schöne dunkle Patina, auf Boden Werkstattmarke (Schriftzeichen in Kartusche), H: ca. 11 cm, leichte Altersspuren, 4836 - 0002
1-0011 - Zwei chinesische Emailvasen
Zwei chinesische Emailvasen, Kupferkorpus ganzflächig polychrom bemalt mit Emailfarben, jeweils in grün- bzw. himmelblaugrundigem Feld mit Blumendekor, zwei Kartuschen, diese bei einer Vase mit Dekor v. Vögeln in Blütenzweigen, bei d...
mehr erfahren
1-0013 - Paar Cloisonné Vasen, 20. Jh.
Paar Cloisonné Vasen, 20. Jh., Messingkorpus, Wandung mit floralem Dekor u. Fantasievögeln in Cloisonné Technik über hellblauem Grund, Dekor in Türkis-, Blau- und Rottönen, H: 25,5 cm, sehr guter Zustand, 4837 - 0003
1-0014 - Silberne Wasserpfeife, Indien 18. Jh.
Silberne Wasserpfeife, Indien 18. Jh., handgetrieben, mit zwei floralen Friesen, partiell mit Resten v. Vergoldung, altersbedingter Zustand, partiell Druckstellen, H: 12 cm, D: 15 cm, Gew.: 479 g, versteigert bei Marc Peretz, Provenienz...
mehr erfahren
1-0016 - Silbervase, Persien Ende 19. Jh.
Silbervase, Persien Ende 19. Jh., nicht gestempelt, aber geprüft, gepunktete Wandung mit reliefiertem Blumendekor, Hals mit durchbrochen gearbeitetem Blumenband, Alters- u. Gebrauchsspuren, oberer Rand mit mehreren Bruchstellen, Bodenra...
mehr erfahren
1-0017 - 3 Deckeltassen, China 1920/30
3 Deckeltassen, China 1920/30, Metall versilbert, Deckel, Tasse u. Untertasse jeweils mit graviertem Drachen u. Hahn, drei Deckeltassen mit Untertassen, Untertassen mit gewelltem Rand u. im Spiegel mit Schriftzeichen, Durchmesser: Tass...
mehr erfahren
1-0018 - Teedose, China Anfang 19. Jh.
Teedose, China Anfang 19. Jh., Porzellan, weißer Scherben, goldenes Blütendekor mit Reihern, 12 x 8,5 cm, H: 11 cm, Dekor stark berieb., 4954 - 0005
1-0019 - Kleine Vase, Japan späte Edo-Zeit
Kleine Vase, Japan späte Edo-Zeit, Keramik, brauner Scherben, beigefarbener, krakelierter Fond mit blauer Malerei, Rand mit Metall verziert, Bodenring mit Best., Wandung mit kl. Abrieb, H: 7,5 cm, D: 6 cm, 4954 - 0002
1-0020 - Cloisonné-Vase, Japan um 1910
Cloisonné-Vase, Japan um 1910, sechseckiger Korpus mit Dekor von Drachen, Phönix, Vögeln und Blumen in farbigem Zellenschmelzemail, Rand eingedellt mit Abplatzungen, Wandung mit 2 tiefen Fehlstellen und weiteren kleinen Abplatzungen, ...
mehr erfahren
1-0023 - Japanische Imari Vase, Porzellan
Japanische Imari Vase, Porzellan, leicht grau-grüner Scherben, Wandung polychrom u. in Gold bemalt, mit floralen Motiven sowie Kartuschen mit Drachenmotiven u. Damen im Garten, Vaseninnenrand mit floralem Fries, H: 39,5 cm, Gold partiel...
mehr erfahren
1-0024 - Japanische Imari Vase
Japanische Imari Vase, Porzellan, leicht grauer Scherben, Wandung rundum bemalt mit floralen Motiven u. Schmetterlingen, sowie in Kartuschen mit Blütenzweigen u. Vögeln, H: 40,5 cm, produktionsbedingt partiell kl. Brandfehler, 5071 - 0...
mehr erfahren
1-0027 - 4 Cloisonné-Dosen als Schmetterling
Set von 4 kleinen Cloisonné-Dosen, zusammen einen Schmetterling ergebend, China 20. Jh., Maße zusammengesetzt ca. 19,2 x 13 cm, einer der größeren Flügel am unteren Rand mit kleiner verbogener Stelle und Abplatzung. 4938-30
1-0028 - Teedose als Schatulle, Lackarbeit, Japan 1. H. 20. Jh.
Teedose als Schatulle, Lackarbeit, Japan 1. H. 20. Jh., Lackschatulle bemalt in Gold auf schwarzem Grund mit floralen Motiven und Blütenzweig mit Vogel, innen 2 Gefächer jew. mit anscharniertem Deckel, 23,5 x 12 cm, H 13,3 cm, abschlie...
mehr erfahren
1-0029 - Bidri-Deckeldose, Indien
Bidri Deckeldose, Indien 18. Jh., silbertauschierte Bidriware, Korpus und Deckel umlaufend mit graviertem und in Silber eingelegtem Dekor von Blattornamenten und Kartuschen mit Blumen, H 14,2 cm, Silbereinlagen mit etlichen Fehlstellen. ...
mehr erfahren
1-0035 - Vier Lacktafeln, China um 1920
Vier Lacktafeln, China um 1920, Holzpaneele schwarz und weiß lackiert, im Zentrum mit verschiedenen farbigen geschnitzten Steineinlegearbeiten, Darstellung von Vasen mit Blumen und weiteren unterschiedlichen Gegenständen wie Pinselbech...
mehr erfahren
1-0036 - 3 Netsuke, Japan, Darstellung alter Männer
3 Netsuke, Japan, Darstellung alter Männer, zwei aus Taguanuss, eine aus Buchsbaum, H: 4,5 - 5,5 cm, Gew.: 55 g, Wiederaufnahme wegen Nicht-Bezahlung. 5185-0016
1-0039 - Porzellanvase mit Ochsenblutglasur, ”Sang de Boef Oxblood“, China um 1900
Porzellanvase mit Ochsenblutglasur, ”Sang de Boef Oxblood“, China um 1900, Porzellan, heller Scherben, Kalebassenform, im Boden 6 Schriftzeichenmarke in 2 blauen Ringen, wohl Kangxi-Marke, H 21 cm, D 18 cm, Gewicht 1,3 kg, Wiederaufn...
mehr erfahren
1-0040 - Fünf Schnitzereien, China Ende 19. Jh., wohl Füllungen für Möbel
Fünf Schnitzereien, China Ende 19. Jh., wohl Füllungen für Möbel, Holz gold und rot gefasst, rechteckige Formen, mit meist figürlichen Darstellungen, teils besch., stärkere Altersspuren, 10,5 x 26,5 bis 15 x 35 cm, Wiederaufnahme w...
mehr erfahren
1-0041 - 3 Glockenmünzen, China, wohl Zhou-Dynastie (1122-255 v. Chr.)
3 Glockenmünzen, China, wohl Zhou-Dynastie (1122-255 v. Chr.), Bronze, jew. mit Klöppel, von 3 x 2,5 bis 4 x 3,2 cm, Gesamtgewicht 31,85 g, partiell grün korrodiert. 4923-004
1-0042 - Qalamdan, persisches Schreibetui, Iran um 1800
Qalamdan, persisches Schreibetui, Iran Kadscharenzeit Anfang 19. Jh., Lack-Pappmasché, vollflächig fein polychrom und in Gold bemalt, mit verschiedenen Vögeln und Bildnissen von schönen Damen, 22,5 x 4 cm, kleine Fehlstellen in der M...
mehr erfahren
1-0044 - Tsuba aus Eisen mit Silbertauschierung
Tsuba aus Eisen mit Silbertauschierung, Japan wohl 19. Jh., achteckige Grundform, auf einer Seite 2 Tiger und Ornamente, auf der anderen Seite Hirsch, Vogel, Schmetterling und andere Natursymbole in Silber eingelegt und graviert, nicht s...
mehr erfahren
1-0049 - Vishnu als Bogenschütze, Bronzefigur, Siam wohl 19. Jh.
Vishnu als Bogenschütze, Bronzefigur, Siam wohl 19. Jh., stehende Figur des Gottes, ein Bein erhoben und angewinkelt, in den vier Armen Bogen, Pfeil, Wurfscheibe und Schneckenhorn haltend, detailreicher Guss mit schöner Alterspatina, e...
mehr erfahren
1-0050 - 2 bemalte japanische Fächerblätter
2 bemalte japanische Fächerblätter: Darstellung des Dichters Mibu Tadami (9.-10. Jh.), Tusche und Farben auf Papier, B 33,2 cm, im Passepartout fest auf Karton montiert, Passepartout 27 x 40 cm; Rosafarbene Nelken, Tusche und leichte F...
mehr erfahren
1-0051 - 5 japanische Farbholzschnitte
5 japanische Farbholzschnitte, davon jeweils 2 identisch: 2 x Dame mit gelbem Sonnenschirm, Blattgröße jew. 15 x 16,5 cm; 2 x pfeiferauchendes Paar und Lastenträger, Blattgröße jew. 25,5 x 37,5 cm; und 1 x Dame im rosa-grünen Kimon...
mehr erfahren
2242Artikel